fair.digital – Digital muss fair bleiben
Wir wissen: Daten wohnt Macht inne – im Guten wie im Schlechten. Wer Macht hat, hat Verantwortung. fair.digital-Anbieter sind sich dieser Verantwortung bewusst und verpflichtet. Dabei ist die Würde des Menschen unser höchstes Gut. An ihr orientieren sich die Anbieter von fair.digital.
fair.digital – Digitale Souveränität kommt an erster Stelle
Wir verstehen unter digitaler Souveränität die Selbstbestimmung über die persönlichen Daten und die Kompetenz, die Digitalisierung zielgerichtet zu nutzen. Überwachung, Ausbeutung, Manipulation, Intransparenz sowie den Aufbau von Abhängigkeiten lehnen wir ab.
.
.
.
fair.digital – Wertegemeinschaft zukunftsgestaltender Anbieter
Wir vernetzen eine Wertegemeinschaft zukunftsgestaltender Anbieter. Die Anbieter stärken die digitale Souveränität des Einzelnen und von Gemeinschaften und liefern einen unverzichtbaren Beitrag für eine lebenswertere Welt. Die fair.digital-Anbieter nutzen selbst bevorzugt fair.digital-Lösungen.
fair.digital – Gemeinsam proaktiv handeln
Wir sind davon überzeugt: Wir müssen es selbst in die Hand nehmen, die Welt durch unser Verhalten zu verändern. Und wir sind uns sicher: Wir können die Welt zusammen zukunftsorientiert verbessern. fair.digital demonstriert dabei neue Wir-Qualitäten, die durch gemeinschaftliches Handeln Erfolgsgeschichten und Zukunftszuversicht schaffen.
Datenbedarf für Anreicherung / Aktualisierung / Bereinigung von Stammdaten
Mehr erfahren