BDS_Logobds_logo_stickyBDS_LogoBDS_Logo
  • Home
  • Produkte
    • BDS Select
    • BDS Smart Select
    • BDS Update
    • BDS Score
    • Sonstige Dienstleistungen
  • Interface
    • Data API
    • Data Webservices
  • Über uns
    • Downloads
    • FAQ
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Kontakt
✕

Wie funktioniert eine Datenbereinigung?

21. April 2021
Kategorien
Tags
B
Wie funktioniert eine Datenbereinigung?

Für eine ausführliche Fallbeschreibung schauen Sie bitte hier.

  1. Zielsetzung definieren
    • Was genau soll mit den Daten gemacht werden?
    • Welche Daten müssen angereichert werden?
    • Welche zusätzlichen Merkmale wären sinnvoll?
    • Wie soll mit Rücklieferungen umgegangen werden?
    • Welche rückgelieferten Daten können ungeprüft ins System zurück gespielt werden?
    • Welche Feldvorgaben gibt es im Kundensystem?
    • viele Fragestellungen kommen erst im Projektablauf zu Tage
  2. Datenaudit : Anhand der Kundendaten ermitteln wir die Veränderungspotenziale
  3. Bereinigung: Die Dauer der Bereinigung richtet sich nach den Kundenanforderungen.
  4. Anreicherung: Diese ist mit sinnvollen weiteren klassischen Merkmalen oder Smart Feature möglich.
  5. Regelmäßige Datenpflege: Implementierung eines regelmäßigen oder unregelmäßigen dauerhaften Aktualisierungsprozesses als Teil Ihres Data Quality Managements

 

Teilen
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnellnavigation

  • Home
  • Produkte
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt

BDS Profile

Folgen Sie uns auf Social Media!

Newsletter abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kontaktieren Sie uns

+49 9365 88781-81

info@bds-online.com

Business Data Solutions GmbH & Co. KG

Kettelerstraße 5 - 11

D-97222 Rimpar

© 2023 Business Data Solutions • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB