BDS_Logobds_logo_stickyBDS_LogoBDS_Logo
  • Home
  • Produkte
    • BDS Select
    • BDS Smart Select
    • BDS Update
    • BDS Score
    • Sonstige Dienstleistungen
  • Interface
    • Data API
    • Data Webservices
  • Über uns
    • Downloads
    • FAQ
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Kontakt
✕

Schlechte Datenqualität tut im Moment besonders weh

27. September 2022
Kategorien
  • BDS-Blog
Tags

“Die Verkaufspreise im Großhandel mit Papier, Pappe, Schreib-, Bürobedarf stiegen im August 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 27,1 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise um rund 1,7 Prozent.“

Das sagt Statista.

Uff, das ist eine Ansage: Papier wird teuer und knapp. Das geht noch eine Weile so weiter, denn die Rahmenbedingungen ändern sich im Moment nicht. Besonders trifft die Teuerungsrate das sogenannte grafische Papier. Das ist das Papier, das im Büro als Druckerpapier verwendet wird, aber auch für Werbemailings.

Schlechte Datenqualität bei Postsendungen

Und jetzt sind wir beim Thema. Im Moment werden Weihnachtsmailings geplant, Marketingmailings für den Winter und vor allem: Kataloge.

Egal was ein Unternehmen oder eine Marketingagentur an Mailings plant – dieses Jahr müssen alle von saftigen Mehrkosten ausgehen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass die Printprodukte  wirklich zustellbar sind und Empfänger erreichen, die nicht gerade insolvent sind.

Gerade im B2B-Bereich ist viel Bewegung: Unternehmen gehen insolvent, geben auf oder ziehen um. Wer ganz genau nachlesen will, in welchem Umfang Veränderungen stattfinden, kann das hier tun: Datendemenz? Bitte was?

 

Neben aller negativer Auswirkung von falschen Adressdaten kommt dieses Jahr also noch die saftige Preissteigerung bei den Druckmitteln hinzu. Das verschärft die generelle Problematik mit schlechten Adressen:

Der Marketing ROI sinkt nochmal deutlich für jede einzelnen Sendung, die den Empfänger nicht erreicht oder bei nicht zahlungsfähigen Empfängern landet. Was wiederum Entscheidungen bezüglich der Aktionen beeinflusst:

Zu viele Rückläufer/zu wenig Bestellungen aufgrund → Aktion gestrichen. Und das, obwohl sie eigentlich gut durchdacht war! Sie ging nur an die falschen Adressen raus.

Die Lösung

Die gute Nachricht ist: Es gibt ein Mittel gegen schlechte Datenqualität!

Mit einem Bestandsabgleich können wir insolvente und umgezogene Unternehmen in Ihrer Marketingdatei kennzeichnen.

Ihre postalischen Sendungen kommen an und ihr Marketing ROI steigt wieder!

Es war niemals sinnvoller als heute, sich um seinen Adressdatenmüll zu kümmern.

Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, dann lesen Sie unsere Best Practice: Reaktivierungsmailing für Gastrobetriebe.

Teilen
4

Ähnliche Beiträge

24. Februar 2023

Datenwertschöpfung im B2B


Mehr erfahren
18. Oktober 2022

Smart Feature vorgestellt: Spendenaffinität


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnellnavigation

  • Home
  • Produkte
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt

BDS Profile

Folgen Sie uns auf Social Media!

Newsletter abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kontaktieren Sie uns

+49 9365 88781-81

info@bds-online.com

Business Data Solutions GmbH & Co. KG

Kettelerstraße 5 - 11

D-97222 Rimpar

© 2023 Business Data Solutions • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB