Selektionen die Ankommen - BDS Blog

Hallo und herzlich Willkommen auf unserem Unternehmensblog! Sie wollen mehr über BDS erfahren? Der BDS Blog informiert Sie über alle unsere Neuigkeiten, unsere Arbeitsweise und unsere Produkte – einfach alles rund um unsere Unternehmen.

10. Juni 2022

B2B in B2C Daten erkennen

Dieser Blogbeitrag richtet sich v.a. an Unternehmen, die an Unternehmen und Endkunden gleichzeitig verkaufen. Ihre Produkte sind entweder gleichermaßen interessant für Unternehmen und Endkunden (z.B. im Bereich Hygiene) oder aber Sie haben unterschiedliche […]
29. April 2022

Auf dem Prüfstand: „Without data it’s just an opinion“

  „Without data you’re just another person with an opinion.“ Deutsch in etwa: “Ohne Daten ist man nur eine Person mit einer Meinung.”. Dieser Aphorismus aus den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wird […]
7. März 2022

Wie Ihre Daten wieder fit werden! (Datendemenz Teil 2)

Was hilft gegen Datendemenz? Wie wir in Teil 1 bereits gelernt haben: Datendemenz ist gesetzt und völlig unabhängig von der internen Datenhygienestrategie Ihres Unternehmens. Datenhygiene ist natürlich trotzdem wichtig, sonst wird das Problem […]
15. Februar 2022

Use Case: CRM Datenbanken zusammenführen und bereinigen

Die Anfrage Das Unternehmen Aarsleff Rohrsanierung GmbH kam im Mai 2021 auf uns zu mit der Frage: können Sie Daten aus unterschiedlichen Datensilos bereinigen und überschneidungsfrei zusammenführen? Grund der Anfrage war die Einführung […]
25. Januar 2022

Datendemenz? Bitte was? (Datendemenz Teil 1)

Warum sprechen wir von Datendemenz? Der Begriff “Datendemenz” ist ein Kunstwort. Die “Demenz”, die B2B-Adressdatenbanken betrifft, ist der hirnorganischen Demenz relativ ähnlich: Betroffen sind beim Menschen v.a. ältere Personen. Die Nervenzellen im Gehirn […]
21. Dezember 2021

Guter Vorsatz für 2022 gesucht?

Wir hätten da eine Idee: Kümmern Sie sich um Ihre Datenhygiene! Eine Oracle Studie besagt, dass ca. 66% der Befragten lieber ihr Bad putzen als ihr CRM ordentlich zu pflegen. Dabei ist Datenpflege […]
6. Dezember 2021

Vortrag Datendemenz – jetzt auf Video

Wer Florians Goldstein Vortrag „Datendemenz“ verpasst hat oder noch einmal anschauen will, kann das hier tun. Vielen Dank an Markus Grutzeck, der den Vertriebspowertag Online ins Leben gerufen hat und fantastisch organisiert! Bei […]
26. November 2021

Was sind Smart Feature?

Die Idee – Wie wir auf Smart Feature gekommen sind Unser tägliches Handwerkszeug sind Daten. Wir holen sie aus allen möglichen öffentlich zugänglichen Quellen im Internet. So haben wir unser Angebot in den […]
4. November 2021

Save the Date: 01.12.2021 – unser Vortrag beim Vertriebspowertag!

Pünktlich am 01.12.2021 um 10:00 Uhr hält Florian Goldstein den Vortrag „Datendemenz – Nichts altert schneller als Adressdaten“ Florian Goldstein erklärt in seinem Vortrag, wie Adressdaten bzw. Adressdatenbänke tatsächlich dement werden können. Im […]
28. Oktober 2021

Datenspende

Können wir mit einer Datenspende Gutes tun? Fundraising ist immer ein schwieriges Thema – es kostet einfach erstmal Geld, das vom Erlös der Spenden abgeht. Um so wichtiger ist es, dass die zugrundeliegenden […]
30. September 2021


Adressen prüfen, korrigieren und anreichern mit der BDS DATA API

Was ist Adressvalidierung? Und warum brauche ich dafür eine API? Datenvalidierung ist nach Wikipedia “die Prüfung von […] Benutzereingaben. Weil fehlende oder unbrauchbare Eingaben zu schwerwiegenden Fehlern innerhalb eines Programms führen können, sollten […]
15. September 2021

Kurz erklärt: Was sind Dubletten?

Kurz erklärt: Was sind Dubletten? Der Duden definiert Dubletten als “doppelt vorhandenes Stück in einer Sammlung o. ä.”.  Etwas ausführlicher und auch gleich deutlich komplizierter wird Wikipedia: “Datensatz in einer Datenbank, der redundant, d. h. […]